In Medizinerkreisen wird eine Eiweißmenge von 1,4 bis 1,8 Gramm pro Körpergewicht an Eiweißbedarf vorgeschlagen. Ohne sportliche Aktivität beträgt der täglich zu konsumierende Eiweißmenge etwa die Hälfte. Sportprofis, gerade Bodybuilder nehmen täglich etwa vier bis fünf Gramm Eiweiß zu sich.
Generell kann aber gesagt werden, dass 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht als Richtwert verwendet werden können. Während einer Diät kann die Menge auf drei bis 3,5 Gramm pro Kilogramm gesteigert werden. Was tatsächlich für den Trainierenden das Beste ist, muss experimentiert werden. Diese Experimente sollten in Hinsicht auf die Gesamtkalorien durchgeführt werden. Gegebenenfalls kann die Einnahme von Fetten und Kohlenhydraten gleichzeitig etwas reduziert werden.
Gerade Menschen, die sitzende Tätigkeiten, wie z. B. Büroarbeit ausführen, profitieren von Energiereserven in Form von Eiweiß. Fette oder Kohlenhydrate werden aufgrund der geringen körperlichen Anstrengung nicht so gut verwertet. Wichtig zu wissen ist auf jeden Fall, dass Eiweiße zum Muskelaufbau und - erhalt immer in genügender Menge vorhanden sein müssen. Daher muss Eiweiß immer in ausreichender Menge bei den Mahlzeiten miteinbezogen werden.
Weitere Informationen über Eiweißbedarf beim Muskelaufbau erhalten Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 04.10.2011.